Mitbestimmung bei Fortbildungen

Sehr geehrte(r) (Name),

als Lehrerrat fordern wir Sie auf, uns gemäß SchulG § 59 Abs. 6 bei Angelegenheiten der Fortbildung und der Auswahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Fortbildungs-veranstaltungen im Sinne der Mitbestimmung zu beteiligen.

Wir erwarten zukünftig Beschlussfassungen Ihrerseits fristgerecht zur Beteiligung vorgelegt zu bekommen. Wir weisen darauf hin, dass die Gründe für eine Entscheidung Ihrerseits benannt werden. Bei einer Nichtzustimmung unsererseits erfolgt eine Erörterung mit Ihnen innerhalb von zwei Wochen. Sollte auch dann keine Einigung erreicht werden, so erfolgt eine Weitergabe der Maßnahme an Bezirksregierung und Personalrat zur Entscheidung.

Wir betonen, dass die Lehrerkonferenz laut SchulG § 68 Abs. 3 über die Grundsätze für die Lehrerfortbildung entscheidet und bitten Sie, uns Ihre Beschlussfassungen auf der Grundlage eines entsprechenden Konferenzbeschlusses zu erläutern. Sollte ein entsprechender Grundsatzbeschluss der Lehrerkonferenz nicht vorliegen, so mahnen wir einen solchen an. Wir bieten Ihnen als Lehrerrat an, Sie vor der Erörterung eines solchen Beschlusses auf der Lehrerkonferenz beratend zu unterstützen.

Wir bitten Sie uns bis zum (Datum / zwei Wochen als Frist) eine Stellungnahme Ihrerseits zum o.g. Vorgehen vorzulegen.

Mit freundlichem Gruß

(Unterschrift)

(Name Lehrerratsvorsitzende/r)